Beginn der Förderung
Juli/2019
Offizieller Kick-Off
Januar/2020
Start Partnerregionen JourFixe
Mai/2020
Der Partneregionen JourFixe findet monatlich statt und bietet den Regionen Gelegenheit des Austausches
Start des Demozyklus in der Region Steinfurt
Juni/2020
Die Region Steinfurt startet in den Demozyklus. Die mehr als 20 Teilnehmenden erarbeiten in drei virtuellen Sessions Maßnahmen zum Thema Stadtplanung
Start Dreiteilige Workshopreihe Storytelling
Juni/2020
In einer dreiteiligen Workshopreihe erlernen die Regionen Geschichten zu erzählen, sie zu bebildern und auf der Website zu platzieren
Start des Demozyklus in der Region Wesel
Juni/2020
Die Region Wesel startet in den Demozyklus. Die mehr als 15 Teilnehmenden erarbeiten in drei virtuellen Sessions Maßnahmen zum Thema Infrastruktur
Start des Demozyklus in der Region Soest
September/2020
Die Region Soest startet in den Demozyklus. Die Teilnehmenden erarbeiten in drei virtuellen Sessions Maßnahmen zum Thema „Umgang mit zu viel oder zu wenig Wasser“
Start Beraterschulung
September/2020
Mit dem ersten Seminartag beginnt die Beraterschulung zum Aufbau eines Beratermarktes zur Klimaanpassung. Vier weitere Termine folgen bis Ende des Jahres
Schlüsselakteursworkshops
Dezember/2020
In Wesel, Steinfurt und Soest ist im Dezember die Hauptphase mit dem Schlüsselakteursworkshop gestartet.
Konstituierende Beiratssitzung
Januar/2021
Am 21.01.2021 konstituiert sich der Beirat von Evolving Regions virtuell. Halbjährliche Beiratssitzungen zur Begleitung des Projektes sind geplant.
Start Hauptzyklen
Februar/2021
In Wesel, Steinfurt, Soest und Siegen-Wittgenstein sind im Februar 2021 die Hauptphasen der regionalen Klimaanpassungsprozesse gestartet.
Start des Demozyklus in Minden-Lübbecke
März/2021
Der Demozyklus in der Region Minden-Lübbecke ist gestartet. In drei virtuellen Sessions wurden Maßnahmen zum Thema „Klimaresiliente Stadt- und Siedlungsgestaltung“ entwickelt.
Start Demozyklus in Coesfeld
April/2021
Der Demozyklus in der Region Coesfeld ist gestartet. In drei virtuellen Sessions wurden Maßnahmen zum Themenfeld „Klimagerechte Siedlungsstrukturen“ entwickelt.
Start Hauptzyklus in Minden-Lübbecke
Mai/2021
Mit dem ersten Schlüsselakteursworkshop ist der Hauptzyklus des regionalen Klimaanpassungsprozess in der Region Minden-Lübbecke gestartet.
Start Hauptzyklus in Coesfeld
August/2021
Die Region Coesfeld ist in die Hauptphase der regionalen Klimafolgenanpassung gestartet.
Start der zweiten Beraterschulung
September/2021
In drei Sessions soll ein Beratermarkt aufgebaut werden, in dem das Wissen aus dem Projekt an Beratungsunternehmen weitergegeben wird.
Start Hauptzyklus in Lippe
September/2021
Mit dem ersten Schlüsselakteursworkshop ist der Hauptzyklus des Klimaanpassungsprozess in der Region Lippe gestartet.
Ende Hauptzyklus Region Wesel
Oktober/2021
In der Region Wesel ist der Hauptzyklus beendet in insgesamt 6 Workshops wurden Maßnahmen zu den Themenfeldern Nachhaltige Landnutzung und Landwirtschaft, Gesunde Lebensverhältnisse und Infrastruktur entwickelt!
Ende Hauptzyklen
November/2021
In den Regionen Steinfurt, Soest und Siegen-Wittgenstein ist der Hauptzyklus des Klimaanpassungsprozess zu Ende gegangen.
EVOLVING22 – Zwei Jahre Evolving Regions
März/2022
Am 10. März 2022 fand knapp 2 ½ Jahre nach Projektstart von Evolving Regions die Replication Conference Evolving22 statt. In der insgesamt 6-stündigen Veranstaltung konnte den Teilnehmenden ein abwechslungsreiches Programm geboten werden. Dabei standen vor allem Fragestellungen und Herausforderungen der Klimaanpassung im ländlichen Raum im Vordergrund.