{"id":3355,"date":"2021-04-20T14:57:54","date_gmt":"2021-04-20T12:57:54","guid":{"rendered":"https:\/\/evolvingregions.com\/?page_id=3355"},"modified":"2023-07-06T16:25:21","modified_gmt":"2023-07-06T14:25:21","slug":"downloads","status":"publish","type":"page","link":"https:\/\/cms.evolvingregions.com\/downloads\/","title":{"rendered":"Downloads"},"content":{"rendered":"\n
<\/p>\n\n\n\n
Auf dieser Seite finden Sie Downloads von unseren Roadmaps und den restlichen Produkten und Publikationen, die innerhalb des Projektes entstanden sind. Viel Spa\u00df beim St\u00f6bern!<\/p>\n\n\n\n In den Evolving Regions werden am Ende des regionalen Prozesses passgenaue Roadmaps erstellt. In diesem integrierten Planungsdokument werden die im Prozess entwickelten Ma\u00dfnahmen festgehalten. Die Roadmaps k\u00f6nnen im folgenden heruntergeladen werden.<\/p>\n\n\n\n Der Leitfaden „Evolving Roadmapping – Leitfaden f\u00fcr die Gestaltung von Klimaanpassungsprozessen“ soll Initiator:innen, Organisator:innen und Moderator:innen von Klimaanpassungsprozessen dabei helfen, integrierte und kollaborative Prozesse nach der Evolving Roadmapping-Methode zu planen und durchzuf\u00fchren. Hierf\u00fcr werden die zentralen Inhalte und Schritte der Methode erl\u00e4utert und um anschauliche und erprobte Beispiele aus der Praxis erg\u00e4nzt. Der Leitfaden bietet somit einen praxisnahen Rahmen f\u00fcr die Gestaltung von Klimaanpassungsprozessen.<\/p>\n\n\n\n Der Layman’s Report fasst das Projekt Evolving Regions kurz und b\u00fcndig zusammen. Anhand von Grafiken wird in die Methodik des Roadmappings eingef\u00fchrt und erkl\u00e4rt, wie die acht Projektregionen klimarobust werden.<\/p>\n\n\n\n Das vorliegende Produkt fasst die Auswirkungen des Klimawandels in NRW in deutscher Sprache zusammen. Intention des Instituts f\u00fcr Raumplanung der TU Dortmund (2022) war es, die vielseitigen Informationen \u00fcber die Folgen des Klimawandels zusammenfassend zu b\u00fcndeln.<\/p>\n\n\n\n Der vorliegende Bericht gibt einen umfassenden \u00dcberblick \u00fcber die im Rahmen des Projekts entstandene Klimawirkungsanalyse in deutscher Sprache. Das Institut f\u00fcr Raumplanung der TU Dortmund (2022) beschreibt hierbei die Ziele sowie den Nutzen der KWA und erkl\u00e4rt die zugrundeliegende Methode und den Zugang zur Analyse.<\/p>\n\n\n\n Downloads Auf dieser Seite finden Sie Downloads von unseren Roadmaps und den restlichen Produkten und Publikationen, die innerhalb des Projektes entstanden sind. Viel Spa\u00df beim St\u00f6bern! Die Evolving Regions Roadmaps In den Evolving Regions werden am Ende des regionalen Prozesses passgenaue Roadmaps erstellt. In diesem integrierten Planungsdokument werden die im Prozess entwickelten Ma\u00dfnahmen festgehalten. Die […]<\/p>\n","protected":false},"author":38,"featured_media":0,"parent":0,"menu_order":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","template":"","meta":{"inline_featured_image":false},"acf":[],"yoast_head":"\n<\/figure>\n\n\n\n
Die Evolving Regions Roadmaps<\/h4>\n\n\n\n
Der klimarobuste Kreis Wesel<\/strong><\/h6>\n\n\n\n
Der klimarobuste Kreis Steinfurt<\/strong><\/h6>\n\n\n\n
Der klimarobuste Kreis Soest<\/strong><\/h6>\n\n\n\n
Der klimarobuste Kreis Siegen-wittgenstein<\/strong><\/h6>\n\n\n\n
Der klimarobuste Kreis Minden-L\u00fcbbecke<\/strong><\/h6>\n\n\n\n
Der klimarobuste Kreis Coesfeld<\/strong><\/h6>\n\n\n\n
Der klimarobuste Kreis Lippe<\/strong><\/h6>\n\n\n\n
Leitfaden Evolving Roadmapping<\/h4>\n\n\n\n
Layman’s Report<\/h4>\n\n\n\n
Der Klimawandel und seine Auswirkungen in NRW<\/h4>\n\n\n\n
Klimawirkungsanalyse – Ziele, Nutzen, Methode, Zugang<\/h4>\n\n\n\n
Poster und weitere Materialien<\/h4>\n\n\n\n